Bienengift — Bei Honigbienen bleibt der gesamte Stachelapparat in der elastischen Haut des Menschen stecken und wird deshalb aus dem Hinterleib des Insekts herausgerissen … Deutsch Wikipedia
Bienengift — Bie|nen|gift 〈n. 11; unz.〉 Absonderung aus der Giftdrüse der Honigbienen, Heilmittel gegen Rheumatismus u. a. Krankheiten * * * Bienengift, Sekret aus den Giftdrüsen der weiblichen Honigbiene (Apis mellifica), das beim Stechen in die Wunde… … Universal-Lexikon
Apitoxin — Bei Honigbienen bleibt der gesamte Stachelapparat in der elastischen Haut des Menschen stecken und wird deshalb aus dem Hinterleib des Insekts herausgerissen … Deutsch Wikipedia
Apitherapie — Als Apitherapie (von lateinisch Apis ‚Biene‘) wird die medizinische Verwendung der Bienenprodukte, hauptsächlich Propolis, Bienengift und Honig bezeichnet, zum Teil wird auch die Verwendung von Bienenwachs (siehe unten) sowie die Einnahme von… … Deutsch Wikipedia
Apis mellifera — Westliche Honigbiene Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Ra … Deutsch Wikipedia
Bienenstaat — Westliche Honigbiene Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Ra … Deutsch Wikipedia
Drohnenschlacht — Westliche Honigbiene Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Ra … Deutsch Wikipedia
Europäische Honigbiene — Westliche Honigbiene Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Ra … Deutsch Wikipedia
Honigbiene — Westliche Honigbiene Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Ra … Deutsch Wikipedia
Wespengiftallergie — Im Gegensatz zu den anderen Insekten hat der Stachel einer Honigbiene kleinste Widerhaken. Dadurch wird in der elastischen menschlichen Haut der gesamte Stechapparat mitsamt der Giftblase aus dem Hinterleib des Insekts herausgerissen. Ein durch… … Deutsch Wikipedia